Logo Theatrium hell

Der Trägerverein großstadtKINDER e.V. wird gefördert durch das Jugendamt und das Kulturamt der Stadt Leipzig, das BKJ-Programm „Künste öffnen Welten“ und die Stiftung „Leipzig Hilft Kindern“.

Logos Stadt Leipzig hilft Kindern
WG-Gesucht.de
Hier finden Sie Ihre Wohnung in Leipzig.
WG-Gesucht.de, die kostenlose Wohnungsbörse im Internet.

(Über)Lebensfragen

Gastspiel P16

04

Dezember
(Über)Lebensfragen Juni findet sich am Ende einer langen Beziehung wieder. Der Master ist fertig und die vorher so sicher scheinende Zukunft ist nicht mehr. Das Leben ist wieder ungewiss und voller Möglichkeiten. Und damit stellt sich auch wieder die Frage des Kinderkriegenwollens. Während Juni versucht herauszufinden, was sie denn eigentlich will, gibt es da noch die Bedürfnisse ihres Körpers, genauer ihres Uterus. Jeden Monat meldet dieser sich, um Juni an ihre biologische Aufgabe zu erinnern, nämlich sich doch bitte endlich mal fortzupflanzen. "(Über)Lebensfragen" wirft Fragen über Fragen auf: Will ich Kinder und wie soll mein Leben aussehen? Ist es moralisch vertretbar, ein Kind in eine Welt voller Unsicherheiten zu setzen? Und was ist, wenn Kinder zu bekommen das Beste ist, was mir jemals passieren könnte? Gibt es finale Antworten auf diese Fragen? In diesem Stück erwarten euch heiße Diskussionen zu den (Über)Lebensfragen der heutigen Generationen und eine Prise Absurdität, fast wie im echten Leben. Künstlerische Leitung: Kathleen Brooks & Jenny Pohle Idee & Konzeption: Kathleen Brooks, Charlotte Kraul & Jenny Pohle Text: Armin Axt, James Alt, Hanna Bonin, Kathleen Brooks, Gregor Halfmann, Charlotte Kraul, Jenny Pohle Regie: Kollektiv Regieassistenz: Julia Münte Schauspiel: James Alt, Hanna Bonin, Kathleen Brooks, Gregor Halfmann, Moritz John, Theresa Neumann, Jenny Pohle Kostümbild: Sandra Cienkowski Bühnenbild: Gabriela Hamm Maske und Masken: Lisa Klose Digital Arts: Coralena Technische Koordination & Lichtdesign: Max Reichert Soundesign/Musik: Yannick Wandel